Im Jahr 2018 hat der Schützenverein in Gemeinschaft von Sport- und Traditionsschützen drei neue Lichtgewehre angeschafft, zwei davon zum Schießen auf Scheiben und eins für das Training im Sommerbiathlon.
Die Idee, die dahinter stand, “wir wollten etwas machen“, was auch unseren Jüngsten im Verein gefällt.
Dennoch waren wir überrascht, mit wie viel Spaß unsere Kleinen (zwischen 6 und 12 Jahren) ans Werk gingen.

Professionell und mit ganz viel Liebe und Begeisterung haben sie „Schieß-“ Anlagen und Koordinationsspiele aufgebaut. Darüber hinaus gab es ein kleines Kinderfest draußen mit gelungenen Spielen, einem Glücksrad und leckeren Dingen für das leibliche Wohl –besonders spannend – Waffeln am Stiel!
Mit der Unterstützung von Lucie Hensel (eine unserer erfahrensten Sportschützinnen) und Karsten Mersch, unserem Bataillonsschießwart, werden die Kinder im richtigen Umgang mit einem Lichtgewehr geschult.
Vor dem Schießen werden Auflockerungsübungen gemacht, die das Durchhaltevermögen trainieren. Ein weiteres Ziel ist es, durch das Lichtschießen die Konzentration, das richtige Atmen, das genaue hinschauen, sowie die für das Schießen richtige Haltung zu erlernen.
Nach vorherigen Übungsschüssen machen die Kinder dann jeweils zwei Durchgänge je 10 Schuss, um möglichst viele Ringe zu erreichen. Zwischen den Schießübungen werden im Aufenthaltsraum einige spielerische Übung zur Koordinations- und Konzentrationsverbesserung angeboten, die ebenfalls bewertet und zum Schießergebnis addiert werden. Sieger ist das Kind mit der höchsten Punktzahl aus zwei Schießserien und drei Konzentrations- bzw. Koordinationsübungen.
Beim Sommerbiathlon wird mit dem Lichtgewehr, wie im Winter, nach einer kurzen Laufrunde auf „Klappscheiben“ in verschiedener Größe, stehend und liegend geschossen. Auch hier werden beim Training Koordinations- und Konzentrationsübungen eingestreut.
Beim Winny-Cup im letzten Jahr im Landesleistungszentrum in Dortmund und bei der Bezirks-Challenge am gleichen Ort, wurden erfreulicher Weise erste Erfolge erzielt, was unsere Jüngsten zum weiteren Üben noch mehr anspornt.
Es wird aber nicht nur und immer Leistung und Disziplin verlangt. Bei lustigen Spielen können sich unsere Kinder entspannen und riesigen Spaß haben.
Lucie Hensel hat sich überdies bereit erklärt, die Kinder, die Interesse daran haben, alle zwei Wochen Dienstag für den Wettkampf im Biathlon zu trainieren.
Bei Interesse und Fragen wenden Sie sich gerne an unseren Verein, uns sind alle Kinder (selbstverständlich mit den Eltern) herzlich willkommen.