
“Rolf Blomenkemper löst Patrick Nagel
als neuen Kreiskönig ab”
Am Samstag, 19.05.2001, fand das Kreisbiwak des Schützenkreises
Lünen, in Altlünen, auf dem Gelände des Gymnasiums
Altlünen, Rudolf-Nagell-Str., statt. Ausrichter des diesjährigen
Kreisbiwaks war der Schützenverein Nordlünen-Alstedde.
Ca. 200 Schützen aller Vereine des Schützenkreises
Lünen trafen sich um 15.00 Uhr am Parkplatz des Gymnasiums
Altlünen, Rudolf-Nagell-Str., von wo man aus geschlossen
zum Veranstaltungsgelände marschierte.
Nach einer offiziellen Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden
des Schützenkreises Lünen, Herbert Vodiseck und dem
Bataillonskommandeur des Schützenvereins Nordlünen-Alstedde,
Werner Anderson, begann um 15.45 Uhr das offizielle Schießen
zur Ermittlung des diesjährigen “Kreiskönigs.
Geschossen wurde mit Kleinkaliber auf einen “Vogel”,
der von Karl Wittken nach altbewährter Art “gebaut
wurde”.
Zeitgleich kam es auf einem gesonderten Schießstand zu
einem “Schießen” um den sog. “Oberst-Pokal”,
der als Wanderpokal von den Obersten aller Vereine des Schützenkreises
Lünen gestiftet wurde.
Für das leibliche Wohl wurde in ausreichendem Maß
durch den Ausrichter, dem Schützenverein Nordlünen-Alstedde,
gesorgt.
Die Spielmannszüge “Alte Kameraden” und des
Schützenvereins “Lünen-Süd” sorgten
während der Veranstaltung für eine musikalische Begleitung.
Als Ehrengäste konnten begrüßt werden:
* der Bürgermeister der Stadt Lünen , Hans-Wilhelm
Stodollick,
* der Präsident des Westfälischen Schützenbundes,
Klaus Stallmann,
* der stellvertr. Vorsitzende des Schützenkreises Lünen,
Helmut Dröge,
Folgende Schützen konnten die Insignien und die Flügel
beim Kreiskönigs-schießen, für sich erringen:
* - Krone, 18 Schuß, Michael Hammerhofer, Schützenverein
Lünen-Süd
* - Zepter, 72 Schuß, Hans-Jürgen Schmidt, Sportschützen
Wethmar,
* - Apfel, 98 Schuß, Karl-Heinz Kruschke, Sportschützen
Wethmar,
* - rechter Flügel, 142 Schuß, Sigurd Wessling, Schützenverein
Nordlünen,
* - linker Flügel, 243 Schuß, Winfried Otto, Schützenverein
Nordlünen,
Um 18.30 Uhr, gelang es dann Rolf Blomenkemper, vom Schützenverein
Lünen 1331, mit dem 313. Schuß, den Vorjahreskönig
Patrick Nagel vom Schützen-verein Wethmar abzulösen,
indem es ihm gelang den “Vogel” herunterzu-schießen.
Die Krönung des neuen Kreiskönigs wurde durch Klaus
Stallman und Herbert Vodiseck vollzogen.
Den Oberst-Pokal gewann Albert Wolf vom Schützenverein Niederaden,
nach zähen “Stechen” mit Bruno Lange, vom Schützenverein
Nordlünen-Alstedde.
Der Abend klang in geselliger Runde aus.
Ingo Schinck
Presse- und Sozialwart
|